Das
Gebiet um die Hauptstadt der Insel herum besteht – außer
aus der Gemeinde von Chalkida – aus den Gemeinden N.
Artaki, Lilantion, Avlida und Anthidona.
Die beiden zuletzt genannten befinden sich nicht auf der
Insel, sondern auf der gegenüberliegenden Festlandseite
des Evripos.
Das
Zentralgebiet EUBÖAs ist durch die prachtvolle
Geschichte von zwei der wichtigsten Städte aus der
griechischen Antike gekennzeichnet. Chalkida und Eretria
machten die griechische Kultur bekannt, lange bevor Athen in
Erscheinung trat. In der Nähe dieser beiden antiken Großstädte
erblühten das "Petriessa" Avlida, Anthidona
und andere kleinere Städte. Bedeutend sind auch Funde
von noch älteren Kulturen, die in den Gebieten von Nea
Artaki und Vassiliko ans Licht kamen.
Der
schon bestehende Kultur- und Sozialcharakter des
Zentralgebietes der Insel hat 1925 nach der Ankunft der
griechischen Flüchtlinge aus Kleinasien ein neues
Gesicht bekommen. Nea Artaki und Nea Lampsakos sind Namen,
welche die neuen Euböer ihren Siedlungen auf EUBÖA
gaben, denn sie kamen aus den entsprechenden Gebieten am
Marmara-Meer.
Die
Hauptstadt EUBÖAs, die wirklich wunderschön ist,
beeindruckt sofort jeden, der über die alte Evripos-Brücke
geht, um auf die Insel zu kommen. Es ist eine Stadt mit
einer Jahrhunderte alten Geschichte und Kultur. Durch die
vielen Kolonien Chalkidas (Chalkidiki, Süditalien,
Ionische Küste u.a.) verbreitete sich ihre Kultur in
der damaligen Welt durch die Schrift. Das berühmte
Alphabet von Chalkida (oder Kymi), von dem später das
lateinische abgeleitet wurde, repräsentierte den ersten
Versuch des Menschen, seine Erfahrungen und Geschichte zu
verewigen.
Der
Besucher des modernen Chalkida sollte nicht nur die natürlichen
Schönheiten der Stadt bewundern, sondern auch deren
Monumente besichtigen, um eine Vorstellung von der
Geschichte EUBÖAs zu erhalten.
|